Können strengere Gesetze Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter besser vor Zwang durch ihre Zuhälter schützen? Bringt es etwas, Freier zu bestrafen? Aber merken die wirklich, wer freiwillig Sex anbietet und wer dazu gezwungen wird? Darüber diskutieren Politiker in regelmäßigen Abständen. Letztendlich geht es um die Frage: Bis zu welchem Punkt ist Sexarbeit eine Dienstleistung, ein ganz normaler Broterwerb. Und wo beginnt der Zwang? Diese Fragen habe ich einem Bordellbetreiber, einer Sexarbeiterin und einer Anwältin gestellt. Meine Reportage beginnt im Kölner Bordell Pascha, dem größten Laufhaus Europas. [Gesendet am 9.12.2013 auf WDR5]
Foto: Xenia Szladek