Städte sind vom Klimawandel besonders betroffen. Sie werden heißer. Viele Kommunen wollen sich darauf vorbereiten. Doch statt mehr Grünflächen entstehen oft mehr Wohnungen. Die Flächen in der Stadt sind heiß umkämpft: Viele Städte wachsen, die Menschen brauchen Wohnungen. Für WDR 5 Neugier Genügt habe ich mir angeschaut, wie die Stadtplanung der Zukunft mit diesen Herausforderungen […]
Das Phänomen Umwelttrauer
Die Wissenschaft warnt vor der Klimakrise, die Prognosen sind düster. Kein Wunder, dass manche Menschen mit Sorge oder sogar Verzweiflung reagieren. Forscher*innen sprechen von ecological grief oder climate grief.
Lücken im Stundenplan
Lehrermangel – ein großes Problem an deutschen Schulen. Fürs Wochenendjournal war ich in verschiedenen Ecken Deutschlands unterwegs und habe mit Schülern, Eltern und Lehrern gesprochen. Hier gehts zum Beitrag
Mit Klicks Kohle machen
YouTuber sind die neuen Popstars. Die bekanntesten deutschen Stars der Szene haben mehr als drei Millionen Abonnenten. Aber wie schafft man es, mit Comedy-Videos oder Make Up-Tutorials so bekannt zu werden und vor allen Dingen damit auch Geld zu verdienen?
Wedding Planner, Give-Aways und Retro-Chic
08/15 war gestern: Viele Paare wünschen sich eine individuelle, eine besondere Hochzeit. Sie geben sich in einem alten Silberbergwerk das Jawort oder laufen direkt nach der Trauung Hand in Hand durch den Spielertunnel ins Fußballstadion ein.
Von Kaweechelchen, Jippelchen und Prabbelis
Die luxemburgische Sprache ist eng mit dem Deutschen verwandt; als Deutscher versteht man viel – aber eben nicht alles. Oder kann mir jemand aus dem Stand sagen, was Eichhörnchen auf Luxemburgisch heißt – Kaweechelchen, Jippelchen oder Prabbeli?
Meine neue fremde Familie
Tarek ist 15 und vor dem Krieg in Syrien geflohen – zusammen mit seinem 16jährigen Bruder. Der Rest seiner Familie ist noch in Syrien. Seit ungefähr zwei Monaten hat Tarek ein neues Zuhause – bei Familie Eßer in der Eifel. Hört sich nach Happy End an, ist aber nicht so einfach.
Sexuelle Gewalt – ein gesellschaftliches Problem
Seit den sexuellen Übergriffen auf Frauen in der Silvesternacht in Köln wird viel diskutiert: Mit den Flüchtlingen kommt eine ganz neue Art der sexuellen Gefahr nach Deutschland – das sagen die einen. Und die anderen: Auf dem Oktoberfest werden auch jedes Jahr Frauen sexuell belästigt. Und zwar von Deutschen, nicht von Migranten.
Zuhause auf vier Rädern
Luz ist neun Jahre alt und wohnt auf einem Bauwagenplatz in Köln. Im Bauwagen wohnen heißt: Jeden Tag Abenteuer erleben. Das heißt aber auch: Im Winter nach dem Duschen durch die Kälte rennen und nachts in den Busch pinkeln.
Haile lebt jetzt in Köln
Haile kommt aus Eritrea und hat wie viele Flüchtlinge eine krasse Geschichte hinter sich: Er musste zum Militär in Eritrea, der schlimmsten Diktatur Afrikas. Es war sehr hart, oft gab es Tage lang nichts zu essen. Darum ist er weggelaufen.